Spreitenbach, April 2025 – Vernetzbar, mit beleuchteter Spülkammer und in zwei Baureihen, die unterschiedlich ausgestattet sind: Ab Mitte Mai 2025 bietet Miele Professional neue, 60 und 90 Zentimeter breite Untertischgeräte an, die das Spülgut von Laboren analysenrein aufbereiten und komfortabler ausgestattet sind als je zuvor. Sie lassen sich über ein neues Touch-Display intuitiv bedienen. Für die anschliessende Trocknung stehen zwei Systeme zur Verfügung.
Spreitenbach, 10. April 2025. – Prestigeträchtige Auszeichnung für Miele Schweiz: bereits zum neunten Mal in Folge wird der führende Hersteller von Premiumhausgeräten als «Most Trusted Brand» ausgezeichnet. Vergeben wird das Siegel von Reader's Digest und dem Marktforschungsinstitut Dialego. Es würdigt Unternehmen, die in den Bereichen Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit besonders herausragen.
Spreitenbach, 10. April 2025. – Am 10. Mai findet bereits zum dritten Mal der «annabelle x Miele Swap» statt. Erstmals ist das beliebte Tauschevent für Kleidung und Accessoires im Kunsthaus Zürich zu Gast. Von 14 bis 18 Uhr können Teilnehmende an diesem Tag gebrauchte, aber zugleich gut erhaltene Schätze von anderen Swapperinnen und Swappern ergattern und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Miele und annabelle setzen damit ein gemeinsames Zeichen für die Langlebigkeit von Kleidung und somit für einen nachhaltigeren Umgang mit Mode.
Spreitenbach, April 2025 – Für zahnärztliches Instrumentarium, das in grossen Mengen aufbereitet werden soll, sind die neuen Thermodesinfektoren von Miele die richtige Lösung. Mit nur jeweils 65 Zentimetern Breite finden die Modelle der Serie SlimLine auch in kleinen Räumen Platz. Sie können einfach in ein Netzwerk eingebunden oder direkt über die Onlineportale von Miele aus der Ferne kontrolliert werden. Zudem passt eine intelligente Technologie die Pumpenleistung an: Das garantiert Schnelligkeit während der Reinigungsphase und spart in der Spülphase Wasser ein.
Spreitenbach, April 2025 – Ab Mai 2025 bietet Miele neue, vernetzbare Thermodesinfektoren für individuelle Anforderungen in jeder Zahnarztpraxis an. Die beleuchtete Spülkammer der 60 Zentimeter breiten Untertischgeräte erleichtert die Beladung und das farbige Touch-Display lässt sich intuitiv bedienen. Bewährte Technik wie die Druck- und Sprüharmüberwachung sorgt für eine sichere und effiziente Instrumentenaufbereitung. Für die anschliessende Trocknung stehen zwei Systeme zur Verfügung.
Spreitenbach, April 2025 – Zahnärztliche Instrumente systematisch aufbereiten und bis zum nächsten Einsatz sicher lagern: Mit dem Tray- und Containersystem EasyStore bietet Miele dafür ab Juni 2025 eine schnelle, kostensparende und nachhaltige Lösung an. Alle Bestandteile sind aufeinander abgestimmt und optimieren das Zusammenspiel von Untertisch-Thermodesinfektoren, Grossraumdesinfektoren der Baureihe SlimLine sowie den Kleinsterilisatoren von Miele. Auch das Bedienpersonal profitiert von den neuen Produkten.
Spreitenbach, 27. März 2025 – Wie einfach ist die Bedienung? Ist es nachhaltig? Was ist überhaupt das Neue daran? Das sind Fragen, die sich die Jury des iF Design Awards stellt. Sehr überzeugende Antworten darauf gaben 14 Produkte und Produktserien von Miele, die mit dem namhaften Preis ausgezeichnet wurden. Darunter neuartige Staubsauger, elegante Waschmaschinen, besondere Kühlgeräte und stylische Dunstabzugshauben.
Spreitenbach, 6. März 2025. – Mit dem Verkauf des in limitierter Stückzahl produzierte «Shirt for Positive Impact» hat Miele über 20'000 Franken für die Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein (DAO) gesammelt. Die Aktion entstand in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Designer und Gründer des Modelabels «maison blanche» Yannik Zamboni, der im Rahmen der letzten Mode Suisse & Friends den «Miele x Mode Suisse Award» gewann. Das Designerstück setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Der Erlös fliesst direkt in die Unterstützung von Frauen und Kindern in schwierigen Lebenssituationen.
Spreitenbach, 4. März 2025. – Die Miele Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihren Wachstumskurs gefestigt. In einem anspruchsvollen Marktumfeld und unter gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen erzielte Miele einen Umsatz von 5,04 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Plus von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Durch das Joint Venture SteelcoBelimed stieg die Anzahl der Beschäftigten auf 23.500, was einem Zuwachs von 3,4 Prozent entspricht. Im Rahmen des 2024 gestarteten Transformationsprogramms MPP (Miele Performance Program) hat Miele seither wichtige Meilensteine erreicht. Miele plant, bis 2028 rund 500 Millionen Euro in Deutschland zu investieren.
Spreitenbach, Februar 2025 - Waschmaschinen für den gewerblichen Einsatz sind robust, beinahe für die Ewigkeit gemacht und vielerorts jahrzehntelang im Einsatz. Für alle, die ein solches „Schätzchen“ besitzen, startet Miele am 1. Februar 2025 einen attraktiven Wettbewerb. Das Unternehmen feierte im vergangenen Jahr den eigenen 125. Geburtstag und sucht die älteste Gewerbewaschmaschine, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch betriebsbereit ist – ganz gleich, von welchem Hersteller. Wer bis zum 31. August 2025 an der Aktion teilnimmt, kann in jedem Land eine Profi-Waschmaschine neuester Bauart von Miele für elf Kilogramm Füllgewicht gewinnen.