«annabelle x Miele Swap» – Fashion-Fieber im Kunsthaus

  • Das beliebte Tauschevent für Kleidung und Accessoires findet am 10. Mai erstmals im Kunsthaus Zürich statt.
  • Miele setzt sich mit dem «annabelle x Miele Swap» gemeinsam mit der Frauenzeitschrift annabelle aktiv für nachhaltigere Mode ein.
  • Erstmals können am Swap im Rahmen der nationalen Partnerschaft von Miele mit der UEFA Women’s EURO 2025 auch Fussballtrikots getauscht werden.
  • Die neuen Waschmaschinen und Trockner «W2/T2» von Miele, die seit diesem Monat auf dem Markt sind, sind noch schonender, schneller und komfortabler.

Spreitenbach, 10. April 2025. – Am 10. Mai findet bereits zum dritten Mal der «annabelle x Miele Swap» statt.  Erstmals ist das beliebte Tauschevent für Kleidung und Accessoires im Kunsthaus Zürich zu Gast. Von 14 bis 18 Uhr können Teilnehmende an diesem Tag gebrauchte, aber zugleich gut erhaltene Schätze von anderen Swapperinnen und Swappern ergattern und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Miele und annabelle setzen damit ein gemeinsames Zeichen für die Langlebigkeit von Kleidung und somit für einen nachhaltigeren Umgang mit Mode.

Expertinnen und Experten sind sich einig: Je länger Kleidung getragen wird, desto nachhaltiger ist sie für die Umwelt. Denn gemäss einer Studie des Forschungsprojekts von Systain Consulting GmbH und der Otto Gruppe entsteht bereits in der Herstellung eines Basic-T-Shirts nebst einem hohen Wasserverbrauch auch ungefähr 5 bis 11 Kilogramm CO2-Emission. Hinzu kommen der Einsatz von zum Teil umweltschädlichen Färbe- und Düngemitteln sowie Pestiziden. Mit dem «annabelle x Miele Swap» möchten die renommierte Schweizer Frauenzeitschrift und der führende Hersteller von Premiumhausgeräten genau dort ansetzen. «Unser Tauschevent bietet die Chance, Kleidungsstücken und Accessoires ein zweites Leben zu ermöglichen und so zeitgleich den Kauf neuer Kleidungsstücke zu minimieren», erklärt Barbara Loop, Chefredaktorin der annabelle. 

So funktioniert der «annabelle x Miele Swap»

An drei Tagen können frisch gewaschene, gut erhaltene und neuwertige Frühlings- und Sommerkleidungsstücke sowie gereinigte und nicht defekte Accessoires eingereicht werden. Neben Markenartikeln kommen auch individuelle Stücke mit Charme sowie Kleidungsstücke aller Konfektionsgrössen in die Auswahl. Für jedes angenommene Stück erhalten die Teilnehmenden Jetons, die sie am Haupt-Event gegen Kleider und Accessoires eintauschen können.

Hier die Annahmetage im Überblick:

Samstag, 12. April, 14 bis 17 Uhr
annabelle Redaktion, Im Viadukt C, Viaduktstrasse 91, 8005 Zürich

Dienstag, 6. Mai, 16 bis 20 Uhr
Fuse Concept Space, Molkenstrasse 21, 8004 Zürich

Samstag, 10. Mai, 8 bis 11.30 Uhr
Kunsthaus Zürich, Festsaal Chipperfield-Bau, Heimplatz 5, 8001 Zürich

Erstmals Fussballtrikottausch am «annabelle x Miele Swap»

«In diesem Jahr steht bei uns alles im Zeichen der UEFA Women’s EURO 2025. Deshalb wird es beim annabelle x Miele Swap erstmals die Möglichkeit geben, seine «alten» Fussballtrikots zu tauschen», erklärt Cristian Vaccariello, Head of Brand Communications Miele Schweiz. «Nachdem klar war, dass die UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz durchgeführt wird, haben wir sofort alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Teil dieses grossartigen Events zu sein», ergänzt Andy Oehrli, Director Marketing Miele Schweiz.  «Wir sind stolz darauf, nationaler Partner der UEFA Women’s EURO 2025 zu sein und zeigen dies durch verschiedene Aktionen vor und während der Frauenfussball-Europameisterschaft, unter anderem mit dem Fussballtrikottausch beim Swap».

Neue Generation Waschmaschinen und Trockner «W2/T2 Nova Edition» 

Das Engagement von Miele für nachhaltige Mode kommt nicht von ungefähr. Wie kein anderer Hersteller gilt Miele als Inbegriff für ebenso gründliche wie schonende Wäschepflege. Mit den Spitzenmodellen der komplett neu konzipierten Generation Waschmaschinen und Trocknern W2/T2 «Nova Edition» schreibt der Premiumhausgerätehersteller seine Erfolgsgeschichte fort. Herzstück der Waschmaschine ist die InfinityCare Schontrommel, die weltweit erste Trommel ohne die sogenannten Mitnehmerrippen – für noch mehr Schonung und längere Lebensdauer empfindlicher Textilien. Dank weiter optimierter Verfahrenstechnik bietet die Modelle der W2 /T2 «Nova Edition» kürzere Programmlaufzeiten bei kleineren Beladungsmengen, optimale Energie- und Wassernutzung mittels SmartMatic, sowie bis zu 40% Waschmitteleinsparung durch das verbesserte automatische Dosiersystem TwinDos. Dank WoolDry können im neuen Trockner sogar die Lieblingsstücke aus Wolle sorgenfrei getrocknet werden. 

Medienkontakt Miele:
Roman Berther
Telefon: +41 56 417 25 40
E-Mail: roman.berther@miele.com

Über das Unternehmen: Miele gilt als weltweit führender Anbieter von Premium-Hausgeräten, mit einem begeisternden Portfolio für die Küche, Wäsche- und Bodenpflege im zunehmend vernetzten Zuhause. Hinzu kommen Maschinen, Anlagen und Services für den Einsatz etwa in Hotels, Büros oder Pflegeeinrichtungen sowie in der Medizintechnik. Seit seiner Gründung im Jahr 1899 folgt Miele seinem Markenversprechen «Immer Besser», bezogen auf Qualität, Innovativität, Performance und zeitlose Eleganz. Mit seinen langlebigen und energiesparenden Geräten unterstützt Miele seine Kundinnen und Kunden darin, ihren Alltag möglichst nachhaltig zu gestalten. Das Unternehmen befindet sich in der Hand der beiden Gründerfamilien Miele und Zinkann und unterhält 15 Produktionsstandorte, davon acht in Deutschland. Weltweit arbeiten etwa 22.700 Menschen für Miele. Bei der Vertriebsgesellschaft Schweiz sind etwa 450 Mitarbeitende beschäftigt.

Weitere Informationen unter: www.miele.ch oder www.miele-x-annabelle-swap.ch

Download als PDF
Download inkl. Medien (zip)

Medien zu dieser Meldung

Beschreibung Download

Foto 1: Das beliebte Tauschevent «annabelle x Miele Swap» bietet am 10. Mai 2025 die Möglichkeit, Kleidung und Accessoires ein zweites Leben zu geben, sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten und erstmals auch seine Trikots zu tauschen. (Foto: Miele)

High Resolution JPG

Foto 2: Logo zum «annabelle x Miele Swap»

High Resolution JPG

Foto 3: Barbara Loop, Chefredaktorin annabelle (Foto: Simon Habegger)

High Resolution JPG

Foto 4: Andy Oehrli, Director Marketing Miele Schweiz mit Rico Fallegger, Managing Director Miele Schweiz, und dem Pokal zur UEFA Women’s EURO 2025 (Foto: Miele)

High Resolution JPG

Foto 5: Cristian Vaccariello, Head of Brand Communications Miele Schweiz (Foto: Miele)

High Resolution JPG

Foto 6: Schonender, schneller und komfortabler: Die neue Generation Waschmaschinen und Trockner «W2/T2» von Miele. (Foto: Miele)

High Resolution JPG