PG 8581 [AD LD] - Highlights
Produkt anzeigen
Drehzahlvariable Heizpumpe
Das Herzstück für einwandfreie Ergebnisse
Die drehzahlvariable Heizpumpe ist das Herzstück der Reinigungs- und Desinfektionsgeräte von Miele Professional und stellt ein besonderes Alleinstellungsmerkmal dar. In den einzelnen Programmblöcken ist die Drehzahl der Pumpe und somit der Spüldruck auf die jeweiligen Anforderungen angepasst – hoher Druck ermöglicht die Entfernung von hartnäckigen Anschmutzungen, während niedriger Druck die vollständige Benetzung des Spülguts sicherstellt.

Integrierter Wasserenthärter
Saubere Ergebnisse
Mineralien im Leitungswasser können den Reinigungsprozess stören und Ablagerungen auf den Instrumenten und im Gerät bilden. Miele Thermodesinfektoren sind ab Werk mit einem Wasserenthärter ausgestattet, der härtebildende Ionen weitgehend aus dem Leitungswasser entfernt. Bei sehr hartem Leitungswasser sowie in Praxen mit hohem Instrumentenaufkommen kann sich eine zusätzliche, vollständige Demineralisierung des Wassers lohnen.

EcoDry durch patentierte AutoOpen-Funktion*Patent: DE 102 007 008 950 B4
Komfortable Trocknungsunterstützung
Nach Programmende öffnet die Tür dank der Funktion AutoOpen automatisch, sobald die Temperatur im Spülraum unter 70 °C gefallen ist. Restfeuchte kann so leicht aus dem Spülraum entweichen und das Spülgut trocknet schneller.

Spaltfreier Spülraum
Nahtlos verschweisst
Der von Miele Professional entwickelte Spülraum setzt Massstäbe bei der Hygiene. Der mit Lasertechnologie verschweisste spaltfreie Spülraum bietet mit seinen glatten Nähten keinerlei Ablagerungsmöglichkeiten für Schmutz. Eine Anhaftung von Blut und anderen Anschmutzungen wird so verhindert. Ein Plus an Hygiene wird durch die Unterbringung der Heizelemente ausserhalb des Spülraums erzielt.

Sprüharmüberwachung
Sicherheit durch Kontrolle
Für optimale Aufbereitungsergebnisse muss die Drehzahl der Sprüharme stets in einem vorgegebenen Intervall liegen. Durch die berührungslose Überwachung aller Geräte- und Korbsprüharme können Probleme – etwa durch Schaumentwicklung oder blockierendes Spülgut – frühzeitig erkannt werden. Somit trägt die Sprüharmüberwachung zur sicheren Reproduktion der validierten Aufbereitungsqualität bei.

Spüldrucküberwachung
Sicherheit durch Kontrolle
Verschiedene Faktoren, z. B. eine fehlerhafte Korbankopplung oder übermässige Schaumbildung, können zu einem Absinken des Spüldrucks führen. Die Überwachung des Spüldrucks im Reinigungs- und Desinfektionsgerät stellt optimale Prozessabläufe sicher, sodass das Gerät stets verlässliche Aufbereitungsresultate erbringt.